Rebecca Wandke
engagiert sich für eine demokratische Gewerkschaft und Verbände, in der Mitglieder aktiv mitgestalten und kollektive Handlungsmacht aufbauen. Ihr Antrieb ist die Politisierung der Gewerkschaftswelt durch lebendige Basisarbeit und partizipative Strukturen.
Sie studierte Sozial- und Kulturanthropologie, Politikwissenschaft sowie Gender, Intersektionalität und Politik an der Freien Universität Berlin. In der politischen Bildung und Rassismusforschung beschäftigte sie sich intensiv mit gesellschaftlichen Machtverhältnissen und setzte Werkzeuge der Pädagogik und Beratung gezielt und wirkungsvoll ein.
Bei BENSTOTZ koordiniert Rebecca die bundesweiten Organizingeinsätze im Erschließungsprojekt von ver.di in der Versicherungsbranche. Sie begleitet außerdem Ehrenamtliche im Aufbau betrieblicher Organisierung vor Ort.